Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost (WBVRO) steht für eine zuverlässige und hochwertige Trinkwasserversorgung in Südhessen. Die Riedgruppe Ost sichert als Wasser- und Bodenverband die öffentliche Trinkwasserversorgung.
Dafür arbeiten Wassermeister und Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte mit ihren Teams rund um die Uhr.
Der Verband ist eine
eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Mitglieder des WBVRO sind die Stadt Lorsch, die Gemeinde Einhausen,
die Stadt Bensheim, die Stadt Zwingenberg sowie der Landkreis Bergstraße.
Der 1957 gegründete Verband hat die Aufgabe, das für die
Versorgung seiner Mitgliedsgemeinden erforderliche Trinkwasser zu beschaffen
und an diese zu liefern. Zu seinen Tätigkeiten gehören unteranderem die Überwachung der
Grundwasserqualität und der Grundwasserstände im Bereich seiner Wasserwerke
Feuersteinberg und Jägersburg.
Regionale Aufgabe ist die Belieferung des Rhein-Main-Ballungsraums als anteilige Grundlastversorgung.
Dabei folgt der Verband folgender Leitlinie: „Die nachhaltige Versorgung der Menschen mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser und der respektvolle Umgang mit der Natur sind unsere Aufgaben."
Wasserbeschaffungsverband
Riedgruppe Ost
Außerhalb 22
64683 Einhausen
Telefon 06251-937-0
Fax 06251-937-11
Wählergemeinschaft „Bürger für Bensheim“ auf Stippvisite im Wasserwerk Jägersburg
MdL Alexander Bauer informierte sich bei Riedgruppe Ost
Frauen-Unionen der Bergstraße informierten sich im Wasserwerk Jägersburg
Philipp Krämer, Mitglied des Bundestags, informiert sich im Wasserwerk Jägersburg
Tag der offenen Tür und Verbandsjubiläum bei der Riedgruppe Ost
Tag der offenen Tür mit buntem Rahmenprogramm und Laura Wilde live bei der Riedgruppe Ost
Herausfordernde Zeiten waren Thema beim Infotag Wasser in Heppenheim
WBVRO Verbandsdirektor Ingo Bettels bleibt im LDEW-Vorstand
WBVRO Verbandsdirektor Ingo Bettels feiert runden Geburtstag
Spurenstoffe im Trinkwasser - Untersuchungsergebnisse zu den Wasserwerken des WBV Riedgruppe Ost -